Checkliste für Newsletter Software

Wie finde ich die richtige Newsletter Software?

Bei der Wahl einer Newsletter-Software ist es wichtig, dass sie alle Voraussetzungen erfüllt, die eine zuverlässige und erfolgreiche Kampagne garantieren. Dazu gehört, dass die Software DSGVO-konform ist, ein Double-Opt-in-Verfahren anbietet, eine Abmeldemöglichkeit sowie eine Datenschutzrichtlinie zur Verfügung stellt.

Auch die Datensicherheit muss gewährleistet sein, damit die Daten der Abonnenten vor Missbrauch und unbefugtem Zugriff geschützt werden. Des Weiteren sind Personalisierung und Segmentierung wichtig, damit die Nachrichten an die richtigen Nutzer gesendet werden. Analyse- und Tracking-Tools helfen dabei, die Kampagne zu optimieren und die Ergebnisse zu überwachen. Integrationsmöglichkeiten, Anpassbarkeit, Responsive Design, Automatisierung sowie ein deutscher Support sind weitere Aspekte, die eine Newsletter-Software bieten sollte. Mit Bounce Management, Deliverability und Cross-Media-Integration (z.B: SMS) kann die Kampagne zusätzlich optimiert werden. Zudem sollte die Software Landingpages-Erstellung, A/B-Testing, personalisierte Inhalte, automatisierte Kampagnen und eine integrierte Umfragemöglichkeit ermöglichen. All diese Kriterien sind notwendig, um eine erfolgreiche Newsletter-Kampagne zu gewährleisten.

PDF-Checkliste: Hilfe zur Auswahl eines E-Mail Marketing Tools

Mit freundlicher Unterstützung von e-mail-marketing.net stellen wir hier eine kostenlose Checkliste zum Download bereit. Damit können wichtige Kriterien für eine Newsletter-Software geprüft und verschiedene Anbieter und Tools verglichen werden.

Download PDF-Checkliste

Unsere 20 Punkte für eine zuverlässige Newsletter-Software

  • DSGVO-Konformität (Server in der EU)
  • Double-Opt-in Verfahren
  • Abbestellmöglichkeit
  • Datenschutzrichtlinie
  • Datensicherheit (z.B: 2Faktor-Authentifizierung)
  • Personalisierung & Segmentierung
  • Analyse & Tracking Tools
  • Integrationsmöglichkeiten inkl. API
  • SMTP-Funktion inklusive (bei Bedarf)
  • Anpassbarkeit der Templates
  • Responsive Design
  • Automatisierung
  • Deutscher Support
  • Bounce Management
  • Hohe Zustellquote
  • Cross Media Integration
  • eigene Landingpages erstellen
  • A/B Testing
  • Automatisiere Kampagnen
  • intergrierter Umfragemöglichkeit