1. Wie eine geschäftliche Email aussehen sollte Rein technisch betrachtet, unterscheidet die geschäftliche Email sich nicht von konventionellen Emails: Beide haben die selben Arbeitsprinzipien, grundlegenden Einstellungen und einige andere Details. Anders als private Nachrichten haben geschäftliche Emails jedoch einige zusätzliche Besonderheiten. Nehmen Sie einen Ihrer zielgruppenspezifischen Newsletter als Bespiel: für die bessere Übersichtlichkeit haben wir […]
SendBlaster 3 – Die Newsletter Software für den professionellen Einsatz
Mit dem Versionsupdate von 2 auf 3 wurde das bisher bereits sehr durchdachte Konzept des Desktopmailers SendBlaster revolutioniert. Neben neuen Komfort-Features, wie dem neuen Layout-Editor oder der mächtigen Scriptfunktion wurden auch grundlegende Elemente verbessert (z.B. die konfigurierbare Backupfunktion). Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren […]
10 Kostenlose E-Mail Vorlagen mit bunten Ostermotiven
Nutzen Sie für den Versand Ihrer Oster E-Mails eine passende grafische Vorlage. Das SendBlaster Team bietet Ihnen 10 kostenlose Newslettertemplates mit Ostermotiven. Hier können Sie die das Oster E-Mail Template Paket kostenlos herunterladen. Und so einfach können Sie die kostenlosen E-Mail Templates verwenden: Laden Sie die kostenlosen Oster E-Mail Vorlagen herunter. > Download Entpacken Sie […]
Geschäftliche Ostergrüße per E-Mail versenden + 5€ Gutschein!
Ostern steht vor der Tür. Nutzen Sie die Chance, Ihren Kunden und Geschäftspartnern ein Frohes Osterfest zu wünschen. Gerade bei einer größeren Anzahl von Kontakten ist der Versand von Ostergrüßen per E-Mail sinnvoll. Doch ähnlich dem Versand eines Newsletters sollten Sie folgende Punkte beachten: Nutzen Sie eine persönliche Ansprache „Liebe Frau Müller“ und verwenden Sie […]
Wie geht der Empfänger mit dem Mailing um
Es gibt verschiedene Strategieansätze für ein erfolgreiches Newsletter Marketing. Ein wichtiger Punkt zu Beginn ist allerdings sich als Marketingverantwortlicher in die Rolle des Kunden und Empfängers des Newsletters zu versetzen. Jeder hat ein Posteingangsfach und erhalten täglich dutzende teils unerwünschte E-Mails. Die Bewertung einer Nachricht als unerwünscht, also als SPAM, ist nicht duch den Versender, […]